Ein Abend mit Vortrag und Lesung
19.Mai 2017, 18:30 Uhr
Ort: Franz Kafka Studien- und Gedenkraum,
ehem. Sanatorium Hoffmann, Hauptstraße 187,
3400 Klosterneuburg/Kierling
Die Schilderung undurchschaubarer und unnahbarer Machtinstanzen in Verbindung mit dem hoffnungslosen Kampf des Individuums gegen diese, ist eines der zentralen Motive in Kafkas Werk. Immer ist Kafkas Perspektive die des gedemütigten Einzelnen, der aufbegehrt, oft naiv und selbstbewusst, immer aber aussichtslos.
Die vier Textbeispiele des Abends umkreisen dieses Thema und auch Kafkas subtil- ironische Subversion der Macht.
Einleitende Worte und Textauswahl: Alfred Schmidt
Lesung: Charlotte Spitzer
***