Video einer Lesung zu Kafkas 97. Todestag

Donnerstag, 03.06.2021

»Ottla trägt mich wirklich förmlich auf ihren Flügeln durch die schwierige Welt« *
Eine Lesung zu Franz Kafkas jüngster Schwester

Die jüngste Lesung im Rahmen der Österreichischen Franz Kafka Gesellschaft am 97. Todestag Franz Kafkas ist der Erinnerung an seine Lieblingsschwester Ottla (Ottilie Kafka, verheiratete Davidova, 1892 - 1943) gewidmet. Anhand einer Auswahl von Texten aus Kafkas Briefen an und über Ottla sowie Ausschnitten aus Briefen Ottlas an ihren späteren Mann Josef David entsteht das lebendige Bild einer selbstbewussten, starken, aber auch sensiblen und empathischen jungen Frau, die in enger Beziehung zu ihrem Bruder Franz stand. Zeit seines Lebens war sie ihm eine bewundernde, liebevolle und fürsorgliche Schwester, die ihm Rückhalt gab und auch in seine literarische Welt - etwa in der Figur der Olga im Schloss-Roman - Eingang gefunden hat. Im Oktober 1943 wurde Ottla Davidova in Auschwitz Birkenau ermordet.

Einleitung: Alfred Schmidt
Lesung: Charlotte Aigner, Manfred Müller

Die Lesung wurde am 28.5.2021 aufgezeichnet und ist unter diesem Link abrufbar.
*Aus einem Brief an Max Brod, Mitte September 1917