Wien

Am 10. April wird Kafka bei Regen und Sturm im offenen Wagen in vierstündiger Fahrt nach Wien transportiert. Dora stellt sich während der ganzen Fahrt schützend vor ihn.

In der Laryngologischen Klinik des Dr. Markus Hajek im Allgemeinen Krankenhaus kommt Kafka in ein Mehrbettzimmer. Für einen operativen Eingriff ist sein Allgemeinzustand zu schwach – er wiegt in Kleidern nun weniger als 50kg.

Mitte April erhält Kafka Besuch von seinem Schwager Karl Hermann und von Felix Weltsch. Franz Werfel schickt Rosen und seinen neuen Verdi-Roman. Zum angekündigten Besuch kommt es nicht.

Im Mehrbettzimmer sterben immer wieder Patienten, schließlich auch der Waldviertler Schuhmachermeister Josef Schrammel, der wie Kafka an Kehlkopftuberkulose litt. Entsetzt über diesen Todesfall besteht Kafka, gegen den dringenden Rat der Ärzte, darauf, die Klinik zu verlassen.

 

                                                                                zurück zur Übersicht

                                                                                       zurück zu 1924

                                                                                 weiter nach Kierling