Jubiläumsjahr anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka
Ausstellungsdauer bis 12.01.2025
Die letzten Tage von Franz Kafka AUSSTELLUNG in Perchtoldsdorf 2024/25
14. Dezember 2024, Rennes/Frankreich
Vortrag Manfred Müller
11. – 12. Dezember, Paris/Frankreich
Österreichische Botschaft in Paris, 19:00 Uhr
Round Table Talk zu ›Kafka und Österreich‹
mit Stéphane Pesnel, Manfred Müllerund Jacques Lajarrige
12.Dezember 2024, 19:00 Uhr, ÖGfL Wien
Vortrag von Alfred Schmidt: ›Grillparzer und Kafka‹
09.Dezember 2024, 19:00 Uhr. ÖGfL Wien
KAFKA.ÜBERSETZEN mit Regaip Minareci, Mikhail Rudnitskiy und Arild Vange;
Mod.: José Aníbal Campos
05. Dezember 2024, Addis Ababa/Äthiopien
Online-Buchclub zu »Das Schloss« von Franz Kafka
05. Dezember 2024, 19:00 Uhr, Prag
Hans-Gerd Koch: Kafkas Briefe aus den letzten Lebensjahren
04. Dezember 2024, 19:00 Uhr, ÖGfL Wien
Hans-Gerd Koch: Kafkas Briefe aus den letzten Lebensjahren
28. – 29. November 2024, Maribor/Slowenien
Vortrag: Manfred Müller
26. November 2024, Berlin/Deutschland
EUROPA LITERARISCH, KAFKA EUROPÄISCH
1. Teil mit Panu Turunen, Carlos Fortea, Viktorie Hanišová, Mauro Covacich und Manfred Müller
2. Teil mit Matthijs de Ridder, Anna Eble und Paul van Ostaijen
23. November 2024 , ONLINE
Kafka-Vortrag bei der russischen Germanistentagung: Manfred Müller
4. – 9. November 2024, Shanghai/China
Vorträge: Manfred Müller
25. Oktober 2024, Zagreb/Kroatien
Vortrag Manfred Müller
24. Oktober 2024, 19.00 Uhr, ÖGfL Wien
Vortrag von Alena Wagnerová zu Milena Jesenská
18. Oktober 2024, 15:00 Uhr
Kafkas Wien - Stadterkundung mit Charlotte Aigner
Ticket: 15 €
16./17. Oktober 2024, 18:30 Uhr, Goethe-Insitut/Circulo de Bellas Artes, Madrid/Spanien
Round Table Talk zu ›Kafka und seinem sozialen, geografischen und literarischen Umfeld‹ mit Václav Petrbok, Thomas Anz und Manfred Müller
16.Oktober 2024, Goethe-Insitut, Madrid/Spanien
Vortrag von Manfred Müller zu ›Kafka in Kierling‹ zur Einführung für den Film ›Kafkas letzte Reise‹ von Hans-Gerd Koch und Clemens Schmiedbauer
12. Oktober – 17. November 2024, Stadtmuseum Klosterneuburg
Ausstellung: ›Die letzten Tage von Franz Kafka‹ (kuratiert von Elisabeth Schafzahl und Philipp Wegan)
Eröffnungsrede: Philipp Wegan, Wilhelm Bergthaler und Bürgermeister Christoph Kaufmann
10. Oktober 2024, BH-Gebäude/Foyer Leopoldstraße 21, 3400 Klosterneuburg
11.10. – 17.12.2024
Ausstellung „Kafka Kierling Kierlinger Bürger Verein (KBV)“
Eröffnungsrede: Friedrich Chlebecek, Manfred Müller und Bürgermeister Christoph Kaufmann
8. Oktober 2024, Brno/Tschechien
Vortrag Manfred Müller
29. September 2024, Buenos Aires, Argentinien
Kafka tanzt: The Bridge 1924 — 2024 mit Charlotte Aigner und Žiga Jereb, im Rahmen des 16° Festival Internacional de Literatura Filba Buenos Aires 2024
25. September 2024, ÖGfL Wien
Nicolas Mahler: »Komplett Kafka« (Suhrkamp 2023) und »Kafka für Boshafte« (Insel TB 2023)
21. und 22. September, Edmonton und Alberta/Kanada
Kafka tanzt: The Bridge 1924 — 2024 mit Charlotte Aigner und Žiga Jereb, im Rahmen einer Veranstaltung im Drama-Department der Universität von Alberta mit dem Wirth-Institute in Kooperation mit der Brian Web Dance Company
23. September 2024, Gymnasium
"Die jüdische Gemeinde in Klosterneuburg zur Zeit Kafkas" (Veranstalter: Volkshochschule Urania Klosterneuburg, Österr. Franz Kafka Gesellschaft, Komitee zur Erhaltung des Jüdischen Friedhofs Klosterneuburg)
Vortrag: Barbara Weiss
17. September 2024, VHS Alsergrund
Ausstellung ›Franz Kafka in Bildern‹ von Josef Jakubec
Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten.
06. September 2024
Kafkas Wien - Stadterkundung mit Manfred Müller
Ticket: 15 €
2. – 3. September 2024, Rabat/Marokko
Vortrag Manfred Müller
21. Juni 2024, Bibliothek St. Martin
Martinskeller, Martinstraße 40, 3400 Klosterneuburg
Nicolas Mahler: »Komplett Kafka« (Suhrkamp 2023) und »Kafka für Boshafte« (Insel TB 2023)
Do, 20. Juni 2024, 17 - 18 Uhr, Maisel Synagoge/Prag, Maiselova 15, Prague 1
Hans Platzgumer: »Die ungeheure Welt in meinem Kopf« (Elster & Salis Wien)
Moderation: Manfred Müller
Di, 18. Juni 2024, Tirana/Albanien
Nationalbibliothek
Vortrag von Charlotte Aigner
_________________________________________________________
Die Preisträger*innen ›Österreichischen Franz Kafka-Preise 2024‹ sind:
Josef Winkler und Radka Denemarková
14. Juni 2024, Babenbergerhalle Klosterneuburg
Verleihung des Franz Kafka Preises 2024
_________________________________________________________
6. – 8. Juni 2024, Gmünd/České Velenice
›Kafka tanzt‹ mit Charlotte Aigner und Žiga Jereb
im Zuge der 3-tägigen ›Kafka-Tage 2024‹ in Gmünd und České Velenice
8. Juni 2024, Klagenfurt
Manfred Müller
6. Juni 2024 ( – 30. September 2024), Klosterneuburg
Vernissage zur Ausstellung mit Werken des Künstlerbundes Klosterneuburg zum Kafka Gedenkjahr
Eröffnungsrede: Charlotte Aigner
3. – 6. Juni 2024, Ö1
›Gedanken für den Tag‹ mit Manfred Müller
________________________________________________________
100. Todestag Franz Kafkas
3. Juni 2024, tagsüber, Franz Kafka Studien- und Gedenkraum, Kierling,
Führungen
›Kafka tanzt‹ mit Charlotte Aigner und Žiga Jereb
ANMELDUNG ERFORDERLICH! info(at)franzkafka.at oder +43 1 5338159.
3. Juni 2024, abends, Wien
Depot (17:30 Uhr): Kafkas letzte Tage
Stadtkino im Künstlerhaus (20:30 Uhr): »Kafka« – Eine filmische Biografie in 6 Episoden
Tickets fürs Stadtkino (€ 10,50) unter https://stadtkinowien.at/news/kafka-daniel-kehlmann-und-david-schalko-im-gespraech-ueber-ihre-film-biographie-am-3-juni/
Veranstaltungen gemeinsam mit dem Festival ›Vienna meets Prague‹
_________________________________________________________
2. Juni 2024, 20:30 Uhr Porgy & Bess, Wien
Konzert: Kafka Band »Der Process«
TICKETS unter: www.porgy.at/
28. Mai 2024, Berlin
Du bist gekommen und bleibst. Zum 100. Todestag Franz Kafkas
Podiumsdiskussion mit Zuzana Jürgens, Věra Koubová, Manfred Müller und Reiner Stach
21. + 23. Mai 2024, China: Qingzhao Poetry & Art Festival / Peking
›Kafka tanzt‹ mit Charlotte Aigner und Žiga Jereb, Vortrag, Workshop
15.-17. Mai 2024 Universität für Weiterbildung Krems
Tagung: ›Das Kafkaeske in den Künsten‹
15. Mai 2024, Universität für Weiterbildung Krems
Kafka.Lektüren mit Clemens J. Setz
im Zuge der 3-tägigen Tagung ›Das Kafkaeske in den Künsten‹
9. Mai 2024, Universitat de Barcelona
›Kafka tanzt – The Bridge‹ mit Charlotte Aigner und Žiga Jereb im Rahmen des 19è Congrés Internacional de la Sociedad Goethe en España
›Auf Franz Kafkas Spuren 1924 – 2024‹ (8.-10.Mai 2024)
8. Mai 2024, Klagenfurt
Hans Platzgumer: »Die ungeheure Welt in meinem Kopf« (Elster & Salis Wien) Moderation: Manfred Müller
7. Mai 2024, ÖGfL Wien
Hans Platzgumer: »Die ungeheure Welt in meinem Kopf« (Elster & Salis Wien) Moderation: Manfred Müller
2. Mai 2024, Literaturhaus Salzburg
Literaturfrühstück mit Manfred Müller
»Es ist alles in den besten Anfängen« – Franz Kafkas letzte Lebensmonate
28. April bis 6. Juni 2024 Kafka auf Ö1
21. April bis Juni 2024 Venedig 2024 Ausstellung/Kunstprojekt ›Die letzten Tage von Franz Kafka‹ (kuratiert von Elisabeth Schafzahl und Philipp Wegan) Eröffnungsrede: Manfred Müller
17.04.2024 Oslo Charlotte Aigner: Franz Kafkas letzter Aufenthalt
16.04.2024 Wien Reiner Stach - Franz Kafka: »Der Process Moderation: Manfred Müller
14.04. - 5.06. Podcast »Kafkas letzte Tage«
3. April 2024 Innsbruck Nicolaus Mahler »Komplett Kafka« (Suhrkamp 2023) und »Kafka für Boshafte« (Insel TB 2023), Moderation: Manfred Müller
21.03.2024 Klosterneuburg/Kierling Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse mit Charlotte Aigner und Alfred Schmidt
20.03.2024 Erscheinungstermin »Kafka träumt« (Hg. Manfred Müller; Jung und Jung)
07.03. 2024 Budapest Manfred Müller »Kafkas Literatur zwischen Traum und Wirklichkeit«
März-Oktober 2024, Kierling Franz Kafka 2024 – SCHRITTE
Eine Spurensuche im öffentlichen Raum zwischen der Bücherei Kierling und dem Franz Kafka Studien- und Gedenkraum, Kierling
März-Juni 2024, SCHULPROGRAMM im Kafka-Raum Kierling
Mittwochs zwischen 9:00-13:00 Uhr bieten wir Führungen speziell für Schüler*innen ab 10 Jahren an.
ANMELDUNGEN SIND UNBEDINGT ERFORDERLICH: info(at)franzkafka.at
• Eigens für das Franz-Kafka-Gedenkjahr 2024 wurde in einer großen Kooperation die Website Kafka 2024 geschaffen. Diese bietet einen Überblick auf viele der anlässlich Kafkas 100. Todestages stattfindenden Veranstaltungen im In- und Ausland.
• PODCAST: Kafkas letzte Tage
• CD-EDITION: Das Universum Franz Kafka